top of page
IMG_2683.jpeg

Wir sind umgezogen, sie finden uns in der Bahnhofstraße 15 in Otterndorf

KONTAKTIEREN SIE UNS

jederzeit und mit allen Fragen oder wenn Ihnen etwas unklar ist, denn Unsicherheit, Grübeleien oder Unwissenheit wirken einem Heilungsprozess entgegen. Beschwerden und Symptome stellen gerade zu Beginn einer Therapie eine Herausforderung dar, sowie die mit der Behandlung einhergehenden Veränderungen. Es ist mir ein persönliches Anliegen, Sie vom ersten Schritt an gut zu begleiten, damit Sie schnell in den Genuss spürbarer Erfolge kommen.

Alle Kassen und Selbstzahler 

THERAPIESPEKTRUM PRAXIS GOLDSTEIN

Osteopathie1.jpg
PersonalTraining3.jpg

Dient dazu Schmerzen, Unbeweglichkeit oder andere krankheitsbedingte und körperliche Einschränkungen auszugleichen und zu lindern – im besten Fall bis zur vollständigen Ausheilung.

 

Physiotherapeut*innen haben die Möglichkeit verschiedener Weiterbildungen, die das Wissen erweitern und spezielleres Arbeiten ermöglichen.

 

mehr hier

Krankengymnastik/Physiotherapie

Sowohl Personal Training als auch funktionelle MTT dienen in erster Linie der Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Stabilität und Schnelligkeit. 

 

Der Ursprung dieser Trainingsform liegt in der Sport-Rehabilitation.

Idealerweise ist der Körper in alle Richtungen gleichmäßig und voll beweglich. Starre weist auf funktionelle Einschränkungen hin. 

mehr hier

Personal Training / funktionelle MTT

(Medizinische Trainingstherapie)

Was kann ich tun, um gesund zu werden? Der menschliche Körper

ist ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Systeme

(z.B. Hormonsystem, Nervensystem, Immunsystem etc.), die alle aufeinander wirken (ein gestörter Darm kann z.B. Depressionen begünstigen). Und auch der Mensch steht immer im Zusammenhang mit seiner Umgebung (z.B. Familie, Wohnort, Klima, Kultur usw.).

mehr hier

kPNI (klinische Psycho-

Neuro-Immunologie)

kPNI.jpg
bottom of page